top of page

Unsere Vereine • Unsere Heimat • Unser Oberland

  • Corina Roßbach
  • 9. Juli 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 10. Juli 2023


🔥🔥🔥 ACHTUNG! 🔥🔥🔥


Laut Wetterbericht wird der Juli recht trocken. Beachtet deshalb nachfolgende Informationen:


Nehmen Sie bitte ausreichend Flüssigkeit zu sich um einer Dehydrierung vorzubeugen und Sorgen Sie bitte mit Ihrem richtigen Verhalten für ein unbeschwertes Freizeitvergnügen in unseren Wäldern:

- Machen Sie im Wald oder auf Wiesen kein offenes Feuer (z.B. Grillen, Abbrennen von Schnittgut, Fackeln, Laternen) und rauchen Sie nicht

- Werfen Sie keine Zigarettenkippen aus dem Auto- oder Zugfenster

- Halten Sie Zufahrten (auch Feldwege) zu Wäldern, Baggerseen, Ausflugsgebieten usw. für Löschfahrzeuge Tag und Nacht frei

- Parken Sie nicht auf trockenem Gras! Heiße Auspuffrohre oder Katalysatoren können das Gras in Brand setzen

- Werfen Sie keine Abfälle in die Natur! Scherben können wie Brenngläser wirken

- Melden Sie Brände sofort an die Feuerwehr unter Notruf 112, auch wenn es sich noch um ein vermeintlich kleines Feuer oder Rauchentwicklung handelt! Viele Brände lassen sich durch rasches Eingreifen schon im Anfangsstadium löschen.


Informationen und weitere Erläuterungen zu den einzelnen Waldbrandstufen können hier eingesehen werden : https://www.thueringenforst.de/aktuelles-service/info-karten/waldbrandgefahrenstufenkarte


Der Waldbrandfeuer- und Graslandindex kann z. B. jederzeit unter den nachfolgenden Links angesehen werden:




Kommt gut durch den Sommer und eine schöne Ferienzeit!


ree


 
  • Corina Roßbach
  • 9. Juli 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 6. Aug. 2023

Einsatz

Am 01.06.2023 15:51Uhr wurden wir zu

Ausgelaufene Betriebsstoffe nach Hasenthal alarmiert.

Die Betriebsmittelspur zog sich von Schneidemühle bis Vorwerk.



Blaulichttag in Sonneberg am 03.06.2023

Über 10.000 Besucher sind zu der Premiere des Blaulichttages gekommen. Verteilt vom Bahnhofsplatz bis zum Piko Platz konnten die unterschiedlichen Hilfsorganisationen (Bergwacht, DRK, Feuerwehren der Stadt Sonneberg, Notfallseelsorge, Polizei, Rettungsdienst der Medinos-Kliniken, THW) angesehen werden. Neben der Technikschau konnte man die Einsatzkräfte auch bei Übungen bestaunen.

Wir sind froh, dass wir ein Teil dieser Veranstaltung sein durften. Vielen Dank an die Besucher, Mitwirkenden der BOS Einheiten, Helfern und auch ein großes Dankeschön an die Organisatoren.

Ein Video der Veranstaltung kann man unter dem nachfolgenden Link ansehen



Kreisjugendfeuerwehrtag

Der 27. Kreisjugendfeuerwehrtag war am 10.06.2023 in Mengersgereuth-Hämmern.

Wir nahmen mit drei Mannschaften teil.

Nach der Begrüßung wurden auch Ehrungen und Auszeichnungen vorgenommen. Für die beiden Mädels Annabell und Lena gab es eine Dankesurkunde der Jugendfeuerwehr.

Im Pokallauf 6-9 Jahre erreichten unsere jüngsten den 10. Platz.

Bei der Gruppenstafette 10-18 Jahre (weiblich) erreichten unsere Mädchen den 1. Platz und bei den gemischten Mannschaften erreichten unsere Jungs den 6. Platz.

Nochmal einen herzlichen Glückwunsch an die Kinder und Jugendlichen.



Einsatz

Alarmiert wurden wir am 15.06.2023 09:54Uhr zur technischen Hilfeleistung nach Hasenthal.

Wir sollten den Notarzt vom Rettungshubschrauber zum Patienten transportieren.


Einsatzübung

Gemeinsam mit der Feuerwehr Haselbach ist am 16.06.2023 18:30Uhr im ehemaligen Kindergarten in Spechtsbrunn eine Einsatzübung durchgeführt wurden. Es gab einen Brand im Haus mit mehreren vermissten Personen.



Absicherung

Das Sonnenwendfeuer in Hasenthal am 24.06.2023 sicherten wir zusammen mit

der Feuerwehr Haselbach ab.



ree

 
  • Corina Roßbach
  • 21. Mai 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 23. Mai 2023


Am 03.06.2023 von 11-17 Uhr findet erstmalig ein Blaulichttag in Sonneberg statt.


Von der Feuerwehr Spechtsbrunn kann der GW-L1 (Gerätewagen Logistik) vor Ort besichtigt werden. Der Verein hat einen Verpflegungsstand für die Besucher.





 
Original.png

Neuigkeiten für deine Inbox

Vielen Dank!

© 2023 HEIMAT & BACKHAUS VEREIN

                   Sonneberger Oberland e.V.

​

Postanschrift:            Am Winterberg 11

                                    96515 Sonneberg

​

Info@oberland-am-rennsteig.com

Folgen

Instagram

​

​

​

​

  • Instagram

 Unterstütze deinen 

 Verein ! Werde Mitglied

Danke für die Nachricht!

bottom of page