top of page

Unsere Vereine • Unsere Heimat • Unser Oberland

Am Samstag, den 13.05.2023 trafen sich 3 Chöre der Region zum gemeinsamen Singen. Der Gesangverein Steinachtaler Sängerkreis e.V. besuchte den Gesangsverein 1852 Hasenthal und die Lichtenhainer Dorfsänger zum gemeinsamen Frühlingskonzert.


Herzlich begrüßt mit einem Frühlingsgedicht lud Birgitt Büttner die Sangesfreunde und alle Gäste zum gemeinsamen Singen ein. Der Vorstandsvorsitzende Ralf Görlich freute sich über so viel Gewimmel im Dorfgemeinschaftshaus in Hasenthal. Neben den Sängern begrüßten wir auch kleine Solisten der Musikschule Fröhlich, die unter Leitung von Elena Hausdörfer- Wiener ihr musikalischen Können auf Melodika, Keyboard und Akkordeon darboten.


Musikalisch eröffnete Helena Beck aus Haselbach die Veranstaltung mit zwei Stücken auf dem Keyboard. Sie spielte uns Alles neu macht der Mai und London Bridge. Der Gastgeber forderte danach mit „Sing mit uns“ und „Singen bringt Freude ins Herz“ die Anwesenden zu einer beschwingten musikalischen Runde auf. Die Steinachtaler Sänger brillierten mit „Heut ist ein wunderschöner Tag“, „Leise zieht durch mein Gemüt“ und „An hellen Tagen“. Danach spielte uns Jonas Liebetrau aus Steinach zwei Lieder auf seiner Melodika. Er war noch sehr aufgeregt vor einem solchen Publikum zu spielen, hat seine Stücke gemeinsam mit Elena Hausdörfer–Wiener gemeistert. Danach erfreuten uns die Steinacher Sängerinnen mit „Ein kleines Stück Musik“, „Vive làmour“, „Wohlauf in Gottes schöne Welt“ und als Zugabe mit einem „Waldkonzert“.


Alle Gäste waren begeistert dabei und lauschten den musikalischen Darbietungen. Der GV 1852 Hasenthal/Lichtenhainer Dorfsänger sang aus seinem Repertoire „Der Winter ist vergangen“, „Geh aus mein Herz“ und einen alten Lutherklassiker „Die beste Zeit im Jahr ist Main“.


Theodor Fuchs aus Neuhaus übt erst seit einem halben Jahr Akkordeon, freute sich aber sehr, dass er das Publikum gemeinsam mit seiner Lehrerin mit „Meine kleine Band“ und „Peter der Pinguin“ erfreuen durfte.


Gemeinsam mit allen Gästen sangen wir „Alle Vögel sind schon da“ und „Wenn alle Brünnlein fließen“. Zum Schluss und als Aufforderung an alle naturliebenden Menschen folgte ein Wanderliedermedley mit Elena Hausdörfer-Wiener am Klavier und dem GV 1852 Hasenthal mit den Lichtenhainer Dorfsängern. Der selbstgebackene Kuchen mundete allen Gästen super und wir freuen uns auf weitere gemeinsame Chorprojekte.



  • Ralf Görlich
  • 6. Mai 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 25. Mai 2023

Der Gesangverein 1852 Hasenthal e. V. lädt alle musikalisch Interessierten am Samstag, dem 13.05.2023 um 14:30 Uhr zum offenen Singen in das Dorfgemeinschaftshaus in Hasenthal ein.


Gemeinsam mit den Lichtenhainer Dorfsängern und dem Steinachtaler Sängerkreis e. V. möchten wir einen bunten Reigen mit Liedern aus dem Repertoire beider Chöre präsentieren, passend zum (hoffentlich bald hereinbrechenden) Frühling.


Musikalische Unterstützung leistet dankenswerter Weise Frau Hausdörfer-Wiener mit ihren Kindern der Musikschule Fröhlich.


Vorstand des GV 1852 Hasenthal e. V.




Original.png

Neuigkeiten für deine Inbox

Vielen Dank!

© 2023 HEIMAT & BACKHAUS VEREIN

                   Sonneberger Oberland e.V.

​

Postanschrift:            Am Winterberg 11

                                    96515 Sonneberg

​

Info@oberland-am-rennsteig.com

Folgen

Instagram

​

​

​

​

  • Instagram

 Unterstütze deinen 

 Verein ! Werde Mitglied

Danke für die Nachricht!

bottom of page